Rasenkante – stabile Ausführung

online verfügbar

zur Abholung bereit

Art-Nr.: 19456-005
Lieferzeit:
0-200 cm: ca. 3-5 Werktage (Paket)
201-300 cm: ca. 6-9 Werktage (Spedition)

29,75 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand

Verstärkte Rasenkante – Die perfekte Begrenzung für Ihren Garten

Unsere Rasenkante in stabiler Ausführung sorgt für eine präzise und dauerhafte Abgrenzung von Rasenflächen, Beeten und Wegen. Sie verhindert Verwilderung und sorgt zugleich für klare Strukturen in Ihrer Garten- und Landschaftsgestaltung. Besonders beliebt ist die Variante als Beetkante aus Metall, da sie nicht nur optisch überzeugt, sondern auch durch extreme Langlebigkeit besticht.

Vorteile der Rasenkante von Blechbestellung:

Robust und langlebig: Das Material ist besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und mechanische Belastungen.
Einfache Verlegung: Die Beetkante lässt sich schnell und unkompliziert anbringen und sorgt für eine saubere Trennung der Gartenbereiche.
Korrosionsfest: Das widerstandsfähige Material bleibt auch über Jahre hinweg funktional.
Vielseitig einsetzbar: Ideal zur Abgrenzung von Beeten, Rasenflächen und Wegen – für klare Linien, die das unkontrollierte Wachstum von Gras oder Unkraut verhindern.

Einsatzgebiete:

Die Rasenkante ist mehr als nur eine optische Trennung – sie stellt ein funktionales Gestaltungselement für jeden Außenbereich dar. Sie eignet sich unter anderem zum:

  • Einrasten von Beeten: Schafft saubere Übergänge zwischen Blumenbeeten und Rasenflächen, ohne dass Erde ins Umfeld gelangt.
  • Begrenzen von Rasenflächen: Verhindert das unkontrollierte Wachstum des Rasens in Bereichen wie Pflasterflächen, Kieswegen oder Beeten.
  • Abgrenzen von Wegen und Terrassen: Sorgt für klare Kanten an Gehwegen, Terrassen oder Einfahrten – auch bei Höhenunterschieden.
  • Gestalten von Böschungen oder Geländestufen: Dank der stabilen Ausführung eignet sich die Rasenkante auch für leicht abschüssige Flächen oder zur Terrassierung.
  • Professioneller Gartenarchitektur: Im professionellen Landschaftsbau trägt sie zu einem modernen und dauerhaft gepflegten Gesamtbild bei.

 

Für lange oder kurvige Gartenbereiche empfehlen wir zudem ein Verbindungsstück, das mittels Schrauben fixiert wird, um die einzelnen Rasenkantenelemente dauerhaft miteinander zu verbinden.

 

Weitere Vorteile:

  • Beständige Materialien: Unsere Rasenkante, insbesondere in Metall-Ausführung, wird aus widerstandsfähigen Materialien hergestellt, die Ihre Gartenstruktur langfristig sichern.
  • Individuell anpassbar: Erhältlich in verschiedenen Größen und Ausführungen.
  • Effizienter Service: Schnelle Lieferung und hervorragender Kundenservice garantieren ein reibungsloses Einkaufserlebnis.

FAQ – Häufige Fragen und Antworten

Wie tief muss eine Rasenkante in die Erde?

Je nach Ausführung sollte die Rasenkante mindestens 5–10 cm tief eingelassen werden. Tipp: Die Oberkante sollte bündig mit dem Boden abschließen, damit sie begehbar und leicht zu mähen ist.

Was eignet sich als Rasenkante?

Es kommen verschiedene Materialien in Frage:

  • Metall (z. B. Aluminium, Edelstahl, Cortenstahl): Langlebig, formstabil und modern.

  • Kunststoff: Flexibel und leicht zu verlegen.

  • Naturstein oder Beton: Massiv und dauerhaft.

  • Holz: Natürlich, jedoch pflegeintensiv und weniger langlebig. Metall-Rasenkanten sind heute besonders beliebt, da sie optisch dezent, rostfrei (je nach Material) und dauerhaft formstabil sind.


Ist eine Rasenkante sinnvoll?

Ja, eine Rasenkante ist sinnvoll, um Beete, Wege und Rasenflächen sauber zu trennen, das Überwuchern von Gras und Unkraut zu verhindern, klare Strukturen zu schaffen und die Pflege der Rasenflächen zu erleichtern.

Wie tief muss eine Rasenkante aus Metall sein?

Eine Rasenkante aus Metall sollte mindestens 10 cm tief eingelassen werden, um dauerhaft stabil zu bleiben. Bei abschüssigem Gelände oder hoher Belastung (z. B. durch Fußwege) empfiehlt sich eine Tiefe von bis zu 15 cm.

Welche Rasenkante rostet nicht?

  • Edelstahl (V2A) ist dauerhaft rostfrei, auch bei Feuchtigkeit.
  • Aluminium rostet nicht, ist sehr leicht und langlebig.
  • Feuerverzinkter Stahl bietet einen guten temporären Korrosionsschutz.
  • Cortenstahl entwickelt eine dekorative Rostpatina, ohne durchrosten.

Ähnliche Produkte