29,75 €
Unsere Rasenkante in stabiler Ausführung sorgt für eine präzise und dauerhafte Abgrenzung von Rasenflächen, Beeten und Wegen. Sie verhindert Verwilderung und sorgt zugleich für klare Strukturen in Ihrer Garten- und Landschaftsgestaltung. Besonders beliebt ist die Variante als Beetkante aus Metall, da sie nicht nur optisch überzeugt, sondern auch durch extreme Langlebigkeit besticht.
• Robust und langlebig: Das Material ist besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und mechanische Belastungen.
• Einfache Verlegung: Die Beetkante lässt sich schnell und unkompliziert anbringen und sorgt für eine saubere Trennung der Gartenbereiche.
• Korrosionsfest: Das widerstandsfähige Material bleibt auch über Jahre hinweg funktional.
• Vielseitig einsetzbar: Ideal zur Abgrenzung von Beeten, Rasenflächen und Wegen – für klare Linien, die das unkontrollierte Wachstum von Gras oder Unkraut verhindern.
Die Rasenkante ist mehr als nur eine optische Trennung – sie stellt ein funktionales Gestaltungselement für jeden Außenbereich dar. Sie eignet sich unter anderem zum:
Für lange oder kurvige Gartenbereiche empfehlen wir zudem ein Verbindungsstück, das mittels Schrauben fixiert wird, um die einzelnen Rasenkantenelemente dauerhaft miteinander zu verbinden.
Weitere Vorteile:
Wie tief muss eine Rasenkante in die Erde?
Je nach Ausführung sollte die Rasenkante mindestens 5–10 cm tief eingelassen werden. Tipp: Die Oberkante sollte bündig mit dem Boden abschließen, damit sie begehbar und leicht zu mähen ist.
Was eignet sich als Rasenkante?
Es kommen verschiedene Materialien in Frage:
Metall (z. B. Aluminium, Edelstahl, Cortenstahl): Langlebig, formstabil und modern.
Kunststoff: Flexibel und leicht zu verlegen.
Naturstein oder Beton: Massiv und dauerhaft.
Holz: Natürlich, jedoch pflegeintensiv und weniger langlebig. Metall-Rasenkanten sind heute besonders beliebt, da sie optisch dezent, rostfrei (je nach Material) und dauerhaft formstabil sind.
Ist eine Rasenkante sinnvoll?
Ja, eine Rasenkante ist sinnvoll, um Beete, Wege und Rasenflächen sauber zu trennen, das Überwuchern von Gras und Unkraut zu verhindern, klare Strukturen zu schaffen und die Pflege der Rasenflächen zu erleichtern.
Wie tief muss eine Rasenkante aus Metall sein?
Eine Rasenkante aus Metall sollte mindestens 10 cm tief eingelassen werden, um dauerhaft stabil zu bleiben. Bei abschüssigem Gelände oder hoher Belastung (z. B. durch Fußwege) empfiehlt sich eine Tiefe von bis zu 15 cm.
Welche Rasenkante rostet nicht?








Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen